„Schließ die Augen – stell dir vor du bist im Urlaub. Du hast eine wunderschöne Finca am Rande eines Bergdorfes am Fuße der Tramuntana bezogen. Es ist 17 Uhr und die Sonne steht noch so hoch am Himmel als wäre es Mittag. Eine sanfte Brise kühlt den Schweiß auf deiner Stirn und du lauscht dem schrillen Zirpen der Zikaden. Du lässt dich im Innenhof der Finca nieder, im Schatten des großen Feigenbaumes. Vor dir steht ein Glas eiskalte Sangria, sie ist wunderbar fruchtig-herb und dunkelrot. Der Geschmack ist unwiderstehlich. Du beschließt, heute nichts mehr zu unternehmen und legst die Füße hoch.“

Eva’s Tante Ana hat uns ihr Sangria-Rezept verraten. Ihr Originalrezept besteht aus einem Schnapsglas Gin, einem Schnapsglas Orangenlikör, Rotwein, Limonade und Pfirsichwürfeln. Wir haben die Limonade durch den Saft von 2 reifen Orangen ersetzt und finden, dass die Sangria dadurch noch fruchtiger wird. Außerdem macht die Sangría mit ein paar Zitronen- und Orangenspalten noch mehr her.

Rosé oder Weißwein funktionieren natürlich auch, aber am besten hat uns die Sangria mit Rotwein geschmeckt. Die herbe Note des Rotweins passt einfach etwas besser. Wichtig ist, dass es ein junger Rotwein ist, wenn möglich nicht fassgelagert. Am besten ihr mischt die Sangria schon am Vortag in einem grossen Tonkrug und stellt sie über Nacht kalt.