Wir lieben den wilden Fenchel, der gerade auf Mallorca an jeder Straßenecke sprießt. Und obwohl es, falls ihr nicht auf der Insel wohnt, bei euch keinen echten Fonoll gibt, habt ihr ja Dill. Und deshalb möchten wir euch einen unserer Lieblingscocktails für den Frühling verraten – falls ihr dennoch das Glück habt, an Fonoll zu kommen, umso besser!

Der Cocktail stammt nicht von uns, sondern von Sergio Toffoli. Sergio hatte vor Jahren eine Bar in Palma, in der Calle Fábrica, das Hemingway. Wir wohnten damals nur wenige Gehminuten entfernt und genossen es immer, uns bei Sergio an den Tresen zu setzen. Eines Tages überraschte er uns mit einem neuen Cocktail, den er „Kill Dill“ getauft hatte. Ich erinnere mich nicht mehr 100%ig an sein Rezept. Es war eine Art Smash, die dann mit Tonic aufgegossen wurde. Namensgeber und Hauptaroma war der Dill. Er benutzte Dill, da er gerade keinen Fonoll auftreiben konnte. Der Cocktail hatte ein wunderbares, frisches Aroma, irgendwo zwischen Fenchel und Dill, getragen vom Gin. Das ist jetzt sicher schon mehr als 10 Jahre her.

Um den Dill bzw. Fenchel in den Gin zu bekommen, hatte ich verschiedene Ideen. Zuerst versuchte ich, die zarten Zweige in einem Mörser zusammen mit einem Spritzer Gin zu zerstoßen, um das Aroma und die grüne Farbe zu lösen. Das funktionierte ganz gut. Danach versuchte ich, den Fenchel zusammen mit etwas Gin im Mixer zu extrahieren. Das gefiel mir deutlich besser und war geschmacklich noch einen Tick intensiver. Die wohl eleganteste Art erfordert ein wenig Zeit – so um die zwei Tage. Dafür müsst ihr einfach den Dill oder Fenchel in Gin einlegen. Der Alkohol übernimmt dann den Rest, und am Ende habt ihr einen wunderbar grünen Gin mit Fenchel- bzw. Dill-Aromatik. Doch egal, wie ihr den Fenchel extrahiert, die grüne Farbe ist Chlorophyll, das heißt, im Sonnenlicht wird sie sehr schnell braun. Daher immer nur so viel machen, wie ihr auch benötigt.

Ich hoffe, euch gefällt das Rezept, auf dich Sergio!

PS: Wer jetzt mal sehen will, wie dieser Sergio aussieht, kann sich auf YouTube dieses Video anschauen. Lange ist’s her…